Thierack

Thierack
Thierack,
 
Otto Georg, Jurist und Politiker, * Wurzen 19. 4. 1889, ✝ (Selbstmord) Sennelager (heute zu Paderborn) 22. 11. 1946; wurde 1921 Staatsanwalt in Leipzig, 1926 in Dresden; ab 1932 Mitglied der NSDAP und Führer des NS-Rechtswahrerbunds. Ab 1933 sächsischer Justizminister und ab 1935 Vizepräsident des Reichsgerichts in Leipzig; 1936-42 Präsident des Volksgerichtshofs, wurde 1942 Reichsminister der Justiz. Von Hitler ermächtigt, sich über jedes Gesetz hinwegzusetzen, um eine »nationalsozialistische Rechtspflege« aufzubauen, bedeutete seine Amtszeit eine weitere Radikalisierung der Strafverfolgung und Entrechtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thierack — Otto Georg Thierack (ca. 1940/42), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Otto Georg Thierack (* 19. April 1889 in Wurzen, Sachsen; † 22. November 1946 in Sennelager, Gemeinde Neuhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Thierack — Otto Georg Thierack (ca. 1940/42), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Otto Georg Thierack (* 19. April 1889 in Wurzen, Sachsen; † 22. November 1946 in Sennelager, Gemeinde …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Georg Thierack — Otto Thierack (on right) with the infamous judge Roland Freisler. Otto Georg Thierack (19 April 1889 – 22 November 1946) was a Nazi jurist and politician. Conte …   Wikipedia

  • Otto Georg Thierack — (ca. 1940/42), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Otto Georg Thierack (* 19. April 1889 in Wurzen, Sachsen; † 22. November 1946 [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Georg Thierack — Otto Thierack, en 1940. Mandats …   Wikipédia en Français

  • Otto Georg Thierack — …   Wikipedia Español

  • Schutzhaft (Nationalsozialismus) — Unter dem Euphemismus Schutzhaft wurden in der Zeit des Nationalsozialismus Regimegegner und andere missliebige Personen willkürlich inhaftiert und in Konzentrationslager verschleppt. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung zu ähnlich klingenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Speer (senior) — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Speer senior — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Curt Rothenberger — während der Nürnberger Prozesse Curt Ferdinand Rothenberger (* 30. Juni 1896 in Cuxhaven; † 1. September 1959 in Hamburg) war ein deutscher Jurist und nationalsozialistischer Politiker. Er bekleidete die folgenden Ämter: Hamburger Senator für …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”